Der Papierkram
Wir stehen Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung zu Seite und zeigen die Punkte auf, die gern vergessen werden. Wir beraten bedarfs- aber wunschgerecht bei der Gestaltung Ihres Events, ohne dass die Erlebnisqualität des Publikums Schäden nimmt.
Wir greifen Ihnen unter die Arme und holen die behördlichen Genehmigungen für Ihre Veranstaltung ein.
Sicherheits- und Fluchtungskonzepte sind kein Nice-To-Have, sondern eine wichtige Angelegenheit. Diese werden von einer Fachkraft in unserer Agentur erstellt.


Das Marketing
Das erste Publikum, vor dem Sie stehen, ist das Publikum, das noch keins ist.
Mit geschmackvollen Pressemitteilungen, einer handwerklich gut aufgestellten Kreativabteilung und einem Social-Media-Team gespickt mit Digital Natives schöpfen wir mit einem Gefühl für den Zeitgeist Reichweite.
Meteor entwickelt nicht nur eine grafische Identität, eine Veranstaltungswebsite, Drucksachen und multimediale Inhalte, sondern bietet ein Marketingkonzept und lässt Ihr Event auf Ohren treffen.

Die Inszenierung
Mit einem Illuminationskonzept setzen wir Ihre Verantaltung in das rechte Licht.
Wir verstärken Emotionen, bereiten Künstlern den visuellen Kanal zum Publikum, lassen Ihr Produkt nicht im Flutlich stehen, sondern im Spotlight glänzen. Licht schafft, transportiert und untermalt Emotionen.
Bei der Auswahl des Materials setzt unsere Crew neben konventioneller, vermehrt auf die moderne und intelligente Beleuchtungstechnik.
Die technische Kür
Statt die Zügel an dritte Dienstleister zu reichen und so die Straße von der Idee zur Umsetzung in einen Feldweg zu verwandeln, bieten wir die technische Umsetzung durch hauseigene Kompetenz.
Die Abteilung Bühnentechnik konzipiert und baut komplette Bühnen, setzt das Beleuchtungskonzept um und hat eine hervorragende, kräftige Beschallung im Schlepptau. Für das intelligente Licht stehen kreative Köpfe mit dem nötigen Taktgefühl am Computer und hinter dem Tonmischpult finden Sie ausschließlich jahrelange Bühnenerfahrung.
Eine hauseigene Fachkraft stellt sicher, dass die Anforderungen an Stättenverordnungen und Veranstaltungsgesetze übertroffen werden.
